Im D21-Gestaltungsprozess für die Digitale Gesellschaft bilden unsere Arbeitsgemeinschaften, Initiativen und Projekte die Werkstätten.
Im regelmäßigen Dialog mit unserem Netzwerk ordnen wir Themen ein und erarbeiten Debatten.
Unsere Arbeitsgruppen stehen interessierten Akteuren grundsätzlich zur Mitwirkung offen. Dies ist ein Ausdruck unserer Strategie, den Wandel der Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und weiteren Akteuren zu gestalten.
AG BILDUNG
- Moderne Bildung im zunehmend digitalisierten Deutschland
- Leitung: Romy Stühmeier (Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.) & Björn Stecher (1000 Elephants)
AG ETHIK
- Ethische Grundvorstellungen in die digitalisierte Welt übersetzen
- Leitung: Simone Kaiser (CeRRi, Fraunhofer IAO) & Dr. Nikolai Horn (iRights.Lab)
AG DATENDEMOKRATIE
- Gemeinwohlorientierte Datennutzung
- Leitung: Nadja Kwaß-Benkow (D21-Vorstand, Materna Information & Communication SE) & Dr. Christian Kiehle (msg systems ag)
AG INNOVATIVER STAAT
- Staat in der digitalen Transformation
- Leitung: Thomas Langkabel (D21-Vizepräsident / Microsoft) & Patricia Wrzesniewski (D21-Vorstand / ISB AG)
Digital-Gipfel
- Zentrale politische Plattform zur gemeinsamen Gestaltung des digitalen Wandels
- Leitung: Lena-Sophie Müller (D21)
Online-Magazin „Corporate Digital Responsibility“
- Verantwortung von Unternehmen in der digitalisierten Welt
- Leitung: Jens-Rainer Jänig (D21-Vorstand / mc-quadrat)