E-Government setzt sich aus einer Vielzahl verschiedener Dienste zusammen. Das spiegelt sich unter anderem auch in ganz unterschiedlichen Bekanntheitsniveaus der einzelnen Angebote wider. Die Bekanntheit variiert stark zwischen den einzelnen Verwaltungsleistungen: Für viele Dienste besteht noch erheblicher Aufklärungsbedarf, andere haben sich bereits etabliert.

Welche Online-Bürgerinformationen bzw. -dienste kennen Sie?

bekanntheit
trennlinie

Zusammengefasst: 

  • Wachsende Bekanntheit: Der Großteil der BürgerInnen kennt mindestens einen digitalen Behördendienst – die Bekanntheit in Deutschland liegt dabei auf dem Niveau der Nachbarländer.
  • Recherche wird Routine: Die Online-Suche nach Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen ist knapp 90 Prozent der deutschen Online-Bevölkerung geläufig.
  • Wunsch nach mehr Flexibilität: Drei Viertel der OnlinerInnen würden ihre Briefwahlunterlagen künftig gerne online anfordern – nur 53 Prozent wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.