DIGITALER SCHULUNTERRICHT in Deutschland:
Durch die Corona-Pandemie setzten deutsche Schulen in diesem Jahr erstmals großflächig auf digitalen Unterricht bzw. eine digitale Übermittlung von Lerninhalten, um den Schulbetrieb während der Kontaktbeschränkungen zu Beginn der Pandemie nicht ganz auszusetzen. Wie erfolgreich die Bemühungen bis jetzt waren, beantworten Eltern mit schulpflichtigen Kindern, die digitalen Unterricht hatten.

Digitaler Unterricht mit Hürden:

Welche Geräte wurden beim Homeschooling genutzt?

Zusammengefasst:
- Weitestgehende Zufriedenheit der Eltern in der Anfangszeit: Etwa die Hälfte der Eltern war mit dem digitalen Schulunterricht während der ersten Pandemie-Welle zufrieden, ein Drittel unzufrieden.
- Digitalkompetenz der Lehrkräfte entscheidend: 54 Prozent der Eltern sind der Meinung, dass die Lehrkräfte den Unterricht auf eigene Initiative digital gestaltet haben.
- Einsatz der Schulen wird überwiegend positiv bewertet: 59 Prozent der Eltern gaben an, dass die jeweilige Schule „alles in ihrer Macht stehende getan hat“. Ein Drittel bemängelten hingegen zu wenig Unterstützung.