Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden rund 33.000 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der Offliner. Damit bildet der D21-Digital-Index die gesamte deutsche Bevölkerung ab.
Jedes Jahr werden Gerätenutzung, Zugang zum Internet, Vielfältigkeit der Nutzung und die Einstellung der Menschen zu digitalen Themen befragt. In diesem Jahr wurden außerdem Schwerpunkte auf Digital Commerce, Datenbewusstsein und Arbeit digital (u. a. Chancen und Hürden von Homeoffice, Stattfinden von Weiterbildungen zu digitalen Themen) gelegt. Wie immer schlüsselt die Studie u. a. nach Altersgruppen und Geschlecht auf.
Die durch die Studie gewonnen Ergebnisse können hier auf einer interaktiven Deutschlandkarte visuell nachvollzogen und mittels Filterfunktion dynamisch angepasst werden.
Projektsteckbrief
Projektzeitraum
2013 – heute
Ansprechpartner
Sabrina Dietrich
+49 30 5268722 55
sabrina.dietrich@initiatived21.de
Lena-Sophie Müller
+49 30 5268722 52
lena-sophie.mueller@initiatived21.de
Förderer und Schirmherr
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Premiumpartner
Fujitsu Technology Solutions GmbH
Partner
Capgemini Deutschland GmbH, Deutsche Telekom AG, Intel Deutschland GmbH
Unterstützer
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat; Bertelsmann Stiftung; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.; Fiducia & GAD IT AG; Händlerbund e.V.; Kompetenzzentrum Technik-Diversity Chancengleichheit e.V.; Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen