Ab dem 1. Februar 2022 übernimmt Sinan Türkay die Stelle als Referent „Digitaler Staat“ bei der Initiative D21. Zuvor war er im Rahmen des Schuman Traineeship des Europäischen Parlaments in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Sein Fokus auf Politik und Gesellschaft war auf rund sieben Jahre Tätigkeit als IT Consultant in verschiedene Industrieunternehmen gefolgt, bei denen er für das internationale IT Projekt- und Prozessmanagement zuständig war. Sein Wirtschaftsinformatik-Studium schloss Türkay an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ab.
„Für eine erfolgreiche Digitalisierung des Staates braucht es in meinen Augen nicht nur ein erfolgreiches Konzept für den IT-Infrastrukturausbau, nicht nur ein erfolgreiches Konzept für die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und nicht nur ein erfolgreiches Konzept für offene, nicht-personenbezogene Daten. Es braucht vor allem holistische Konzepte mit dem Anspruch, den involvierten Menschen gerecht zu werden, denn genau diese Menschen entscheiden über Erfolg und Misserfolg der Digitalisierung“, so Türkay. „Der eGovernment MONITOR der Initiative D21 liefert diesbezüglich ein umfangreiches Lagebild zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote in der DACH-Region, welches Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft als Orientierungsbasis dient. Ich freue mich auf die Arbeit an diesem Projekt zusammen mit den relevanten Stakeholder*innen.“
Sinan Türkay übernimmt mit seiner neuen Aufgabe unter anderem die Projektleitung für die Studie eGovernment MONITOR sowie die Organisation der Arbeitsgruppen Innovativer Staat und Datendemokratie.
Sinan Türkay
sinan.tuerkay@initiatived21.de
(ab 1.2.2022)