Digitalisierung in ihrer vollen Breite, professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten – das konnte ich bei meinem dreimonatigen Praktikum bei der Initiative D21 erleben.
Vom ersten Tag an war ich dabei voll und ganz in das Team der Geschäftsstelle integriert und konnte dabei nicht nur die praktische Tätigkeit eines gemeinnützigen Vereins im politischen Berlin erleben, sondern vor allem auch ganz viel Inhaltliches rund um das Thema Digitalisierung lernen. Die Bandbreite reichte dabei von digitaler Bildung, über Breitbandausbau und E-Government bis hin zu digitaler Flüchtlingshilfe.
Mit verschiedenen Studien, Projekten und Veranstaltungen rückt die Initiative D21 diese Themen in den Fokus und versucht die Öffentlichkeit für die Bedeutung des digitalen Wandels zu sensibilisieren. Das alles zielgerichtet und ansprechend zu kommunizieren, ist die tägliche Herausforderung bei einem Praktikum in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Als Praktikant sitzt man bei der Initiative D21 nicht nur daneben und schaut zu, sondern bekommt von Beginn an anspruchsvolle Aufgaben zugewiesen und übernimmt so Verantwortung. Konkret bedeutet das beispielsweise, Artikel über digitale Themen für Fachzeitschriften oder die Website zu verfassen, Social-Media-Kanäle zu bespielen oder auch Veranstaltungen zu organisieren.
Eines dieser Events während meines Praktikums war die Veröffentlichung des eGovernment MONITOR 2016, einer Studie zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Veranstaltung mitzuorganisieren, war für mich als Verwaltungswissenschaftler nicht nur inhaltlich spannend, sondern auch eine zusätzliche Berufserfahrung im Eventmanagement.
Das Tolle an einem Praktikum bei der Initiative D21 ist, dass man die Resultate der eigenen Arbeit direkt sieht. Dabei nehmen sich die Kolleg*innen auch immer Zeit für ausführliches Feedback, wodurch man besonders beim Schreiben von Texten mehr Übung bekommt. Manchmal war es sicherlich auch ein wenig stressig, aber gerade dann hat man gelernt, effizient zu arbeiten und konnte so den Berufsalltag im PR-Bereich hautnah erleben.
Das Praktikum bei der Initiative D21 war eine tolle Zeit mit tollen Kolleg*innen, bei der ich wahnsinnig viel über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement gelernt habe. Das hat mir nicht nur mehr Erfahrung gebracht, sondern auch nachhaltig meine Begeisterung für Digitalthemen geweckt.
