Am 17. März 2021 diskutierte Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin Initiative D21) mit Elke Büdenbender, Florian Nöll (Experte für Startups, Corporate Innovation und die digitale Wirtschaft), Dr. Wiebke Ankersen (Geschäftsführerin AllBright Stiftung) und Kenza Ait Si Abbou Lyadini (Senior Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz bei der Telekom). Ziel war es, die Erkenntnisse aus den vielen Diskussionen und Gesprächen zu unserer Studie #DigitalesLeben und den darin besprochen Themen zusammenfließen zu lassen und gemeinsam nach vorne zu schauen: Wie können wir die neue Generation, also die jungen Führungskräfte und GründerInnen, erreichen? Wie können wir ihnen den Weg ebenen und in Zukunft die Chancengerechtigkeit für Frauen vor allem im beruflichen Bereich verbessern? Dabei wurde ein Schwerpunkt bei der IT- und Digitalisierungsbranche gesetzt, zum einen, weil diese Branche in den letzten Jahren ein einzigartiges Wachstum erlebt, welches auch noch weiter andauern wird. Zum anderen ist es vor allem diese Branche, die immer noch sehr wenig Frauen für sich wählen. Trotz einer weiter steigenden Nachfrage an Fachkräften im MINT-Bereich liegt der Anteil von Frauen in MINT-Berufen in Deutschland immer noch bei lediglich rund 15 %. Dieses ungehobene Potenzial führt zu Nachteilen auf allen Seiten.
Die virtuelle Diskussion mit Elke Büdenbender war Teil der Gesprächsreihe #DigitalesLeben. Es fanden bereits zwei Gesprächsrunden, u.a. mit Thomas Jarzombek und Juliane Seifert, zu Geschlechterunterschieden im digitalen Berufsleben und digitale Gewalt gegen Frauen in sozialen Medien statt. In den Diskussionen wurden Zahlen der Sonderstudie #DigitalesLeben und konkrete Lösungsansätze besprochen.

Elke Büdenbender
Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier

Kenza Ait Si Abbou
Senior Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz und Autorin
Deutsche Telekom

Dr. Wiebke Ankersen
Geschäftsführerin
AllBright Stiftung

Florian Nöll
Experte für Startups, Corporate Innovation und die digitale Wirtschaft

Lena-Sophie Müller
Geschäftsführerin
Initiative D21 e. V.
10:00 Uhr |
Begrüßung
Begrüßung: Elke Büdenbender |
10:10 Uhr |
Zusammenfassung
Was haben wir aus den Gesprächen zu Geschlechterunterschieden im (digitalen) Berufsleben und in den sozialen Medien gelernt? |
10:15 Uhr |
Geschlechterunterschiede im Digitalen überwinden
|