breitbandinitiative_logo-kopie

 

Digitale Infrastrukturen sind ein Erfolgsfaktor für Unternehmen. Nachhaltige Netze bilden eine wesentliche Grundlage für unternehmerische Entscheidungen wie der Standortpolitik, der Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und der Wirtschaftlichkeit eigener Prozesse. Unternehmen denen ein Zugang oder die Qualität leistungsfähiger Netze fehlt, sind im Wettbewerb deutlich im Nachteil. Der Ausbau von digitalen Infrastrukturen muss dabei den Anforderungen einer immer stärker werdenden Datenökonomie Rechnung tragen. Zielmarken wie die von der Bundesregierung beschlossenen 50 M/Bit sind daher für Unternehmen keine ausreichende Investition in die Zukunft. Das BMVI hat dazu 2017 das Mittelstandsförderprogramm zum Anschluss von Unternehmen in Gewerbegebieten an das Glasfasernetz initiiert. Die Deutsche Breitbandinitiative nimmt dieses Thema als Auftakt für ihren jährlichen Breitbandgipfel auf der CeBIT in Hannover, um mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung über den Erfolgsfaktor Gigabit-Netze zu diskutieren.

Moderation: Kerstin Stromberg-Mallmann

14.00 Uhr
Begrüßung im Gespräch mit der Moderatorin

- Oliver Tuszik | Präsidium | Bitkom e.V.
- Hannes Schwaderer | Präsident | Initiative D21 e.V.

14.15 Uhr
Keynote

Frank Krüger | Ministerialdirigent Digitale Gesellschaft und
Infrastruktur | Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

14.40 Uhr
Fachvortrag I | Wachstum, Wohlstand und Arbeit – Notwendigkeit digitaler Infrastrukturen für den Mittelstand

Gerald Swarat | Fraunhofer IESE | Initiative digitale Dörfer

15.00 Uhr
Fachvortrag II | Perspektive Mittelstandsförderung und Breitbandausbau

Tim Brauckmüller | Geschäftsführer | Breitbandbüro des Bundes

15.20 Uhr
Paneldiskussion | Erfolgsfaktor Gigabit-Netze – Mittelstandsförderung durch Breitbandausbau

- Stefan Koetz | Vorsitzender der Geschäftsführung | Ericsson GmbH
- Walther Haas | Mitglied der Geschäftsleitung | Huawei Technologies Deutschland GmbH
- Wilhelm Dresselhaus | Sprecher der Geschäftsführung | Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
- Wolfgang Kopf | Leiter Politik und Regulierung | Deutsche Telekom AG
- Dr. Jürgen Hernichel | Vizepräsident | Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.

16.20
Schlusswort

- Sigurd Schuster | Projektleiter | Deutsche Breitbandinitiative
- Lena-Sophie Müller | Geschäftsführerin | Initiative D21 e.V.

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung statt von: