Der Digital-Gipfel (vormals Nationaler IT-Gipfel) und sein ganzjähriger Prozess bilden die zentrale Plattform für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zur Gestaltung des digitalen Wandels. Seit 2017 firmiert der Nationale-IT Gipfel als Digital-Gipfel. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass es bei der Digitalisierung nicht nur um Telekommunikationstechnologie, sondern um die Digitalisierung in ganzer Breite geht. Dies reicht von der Kultur-und Kreativwirtschaft bis zur Industrie 4.0. Der Gipfelprozess ist derzeit in neun Plattformen und zwei Foren organisiert, die diese zentralen Handlungsfelder der digitalen Transformation aufgreifen und dazu konkrete Projekte erarbeiten und Initiativen starten.
Bundeswirtschaftsminister Altmaier wird für den 3. und 4. Dezember 2018 zum ersten Digital-Gipfel der neuen Legislatur nach Nürnberg einladen.
Die Initiative D21 engagiert sich beim Digital-Gipfel in der Plattform „Digitale Verwaltung und öffentliche IT“. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie hier.