Die virtuelle #DIVKon21 Konferenz-Woche widmete sich vom 08. bis 11. November 2021 aktuellen Fragen und Perspektiven der Zukunftsfähigkeit durch eine digitale Transformation der Daseinsvorsorge. Relevante AkteurInnen kamen zusammen, um sich gemeinsam über aktuelle Fragen, Herausforderungen und gute Beispiele für eine digital sinnvoll unterstützte Daseinsvorsorge und Zukunftsfähigkeit durch intelligente Vernetzung auszutauschen. Im aktiven Meinungs- und Ideendiskurs wurde voneinander gelernt sowie neue konkrete Umsetzungsideen und Projekte identifiziert. Die Veranstaltung richtete sich an MacherInnen, EntscheiderInnen sowie Interessierte aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Die Initiative D21 war 2021 Partner der DIV-Konferenz. 

Das Programm der #DIVKon21 war entlang von sechs wesentlichen Teilaspekten der digitalen Transformation der Daseinsvorsorge strukturiert:

  • Digitale Souveränität
  • Digitale Teilhabe
  • Gemeinwohlorientierte Digitalisierung
  • Digitale Resilienz
  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit
  • Kooperative Digitalisierung

D21-Referentin Sandy Jahn gestaltete als Themenpatin den Block „Digitale Teilhabe“ mit und die D21-Vorstandsmitglieder Tim Brauckmüller (atene KOM) und Andreas Pohle (Kantar) gaben Impulse zu digitaler Infrastruktur für digitale Teilhabe und zum D21-Digital-Index.

div-konferenz
211028_div_konferenz_partneruebersicht