Die Digital Future Challenge ist ein gemeinsames Projekt der Deloitte-Stiftung und der Initiative D21, um die Verantwortung von Unternehmen im und durch den digitalen Wandel, sprich Corporate Digital Responsibility (CDR), zu beleuchten. Bundesweit wurden Studierende aufgerufen, anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis Prinzipien und Eckpunkte für ein verantwortliches Handeln von Unternehmen in der digitalen Welt zu erarbeiten. Knapp 70 Lehrstühle und zahlreiche Unternehmen unterstützen die Challenge.
Über 230 Studierende sind dem Aufruf gefolgt, nun prämiert eine prominente Jury aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft die besten drei Ergebnisse der acht Finalteams.
Aus gegebenem Anlass findet das Finale am 24. März nicht wie geplant vor Ort im Bundeskanzleramt statt.
Unsere Jury

Dorothee Bär MdB
Staatsministerin für Digitalisierung
Bundeskanzleramt

Manuela Mackert
Chief Compliance Officer
Telekom

Peter Smits
Let's Player | YouTube
PietSmiet

Hans-Rudolph Röhm
Vorstand
Deloitte-Stiftung

Hannes Schwaderer
Präsident
Initiative D21

Dr. Sarah J. Becker
Gründerin und Managing Partner
Institute for Digital Transformation in Healthcare

Dr. Söntje Julia Hilberg
Digitale Wirtschaft, IT/IP Partnerin
Deloitte

Jens-Rainer Jänig
Geschäftsführer
mc-quadrat

Prof. Dr. rer. pol. Sibylle Olbert-Bock
Leitung Kompetenzzentrum Leadership und Personalmanagement
FHS St.Gallen

Philipp Otto
Gründer und Direktor
iRights.Lab

Eberhard Schnebel
Projekt Leitung "Data Ethics / Digital Ethics"
Commerzbank

Prof. Dr. Thomas Schwartz
Professor für Wirtschafts- und Unternehmensethik
Universität Augsburg