Auftaktveranstaltung der Initiative D21

Auch in diesem Jahr lädt uns Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel persönlich ein, gemeinsam am 25. April 2018 den Auftakt zum bundesweiten Girls‘Day im Bundeskanzleramt mit einem Technikparcours zu feiern. Der Girls’Day selbst findet am darauffolgenden Tag, dem 26. April, statt.


Insgesamt 24 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 aus drei besonders engagierten Berliner Schulen werden die Berufswelt in den Bereichen Mathematik, Technik, Informatik und Naturwissenschaften gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel erkunden. Sieben D21-Mitgliedsunternehmen bzw. -organisationen stellen durch die Mitgestaltung des Technikparcours entsprechende Berufe vor. Im angebotenen Technikparcours sollen die Mädchen die Möglichkeit bekommen, sich handwerklich auszuprobieren und aktiv teilzunehmen, zum Beispiel durch Löten, Programmieren oder Schrauben. Beispiele aus dem Jahr 2017 sind u. a. die Konstruktion eines Rennwagens, das Programmieren eines Roboters, das Kennenlernen neurowissenschaftlicher Messgeräte oder eine 360°-Entdeckungstour durch den menschlichen Körper per Virtual Reality (Rückblick).

Bitte beachten: Die Auftaktveranstaltung zum Girls’Day ist nicht öffentlich. Mitglieder der Initiative D21 melden sich bei Interesse an einer zukünftigen Teilnahme bitte bei Stefanie Kaste.

Bundesweiter Aktionstag

Jedes Jahr bieten Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Betriebe bundesweit rund 100.000 Plätze für den Girls’Day an. Mädchen ab Klasse 5 entdecken am Aktionstag Berufe aus Technik, Handwerk, IT, Naturwissenschaften und der Industrie. Girls’Day-Berufe sind Berufe, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Mehr Informationen gibt es auf der Girls’Day-Website.