Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten zwei Jahren rasante Fortschritte gemacht und wird in absehbarer Zeit für Veränderungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen verantwortlich sein. Denn durch die anwachsenden Einsatzfelder von KI ergeben sich eine Vielzahl von neuen Handlungsoptionen, die über das Potenzial verfügen, mit unterschiedlicher Intensität und Geschwindigkeit die bisher gewohnten Arbeitsstrukturen und Verfahrensabläufe positiv zu verändern.

Durch einen zunehmenden Einsatz von KI werden aber auch Fragen der Akzeptanz relevant. Es geht darum zu definieren, was KI darf und wo diese Technologie Grenzen benötigt, um von denen akzeptiert zu werden, die durch diese Technologie berührt werden. Hier gibt es verschiedene Anspruchsgruppen, beispielsweise den Arzt und seine Patienten, Verwaltungsbeamte und Bürger oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer, deren jeweilige Interessen sowie Norm- und Wertvorstellungen es in der ethischen Diskussion abzuwägen gilt.

Anhand konkreter Denkimpulse zu den Bereichen Arbeit, Gesundheitswesen und Verwaltung wollen wir mit Fachleuten und interessiertem Publikum diskutieren, welche Fragen durch die schnell wachsenden Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in unserem zukünftigem Alltag aufgeworfen werden.

  • Welche Werte gilt es zu bewahren?
  • Welche Leitplanken müssen wir setzen?
  • Welche Chancen wollen wir nutzen?

Das Programm

18:00 Uhr
Begrüßung
18:10 Uhr
Was kann Künstliche Intelligenz - was nicht?

Dr. Aljoscha Burchardt, DFKI

18:30 Uhr
Diskussion zu Denkimpulsen und ethischen Zielkonflikten aufgrund vom KI in Arbeit, Gesundheitswesen und Verwaltung

Einsatz von KI im Gesundheitssektor | Bart de Witte, Director Digital Health DACH, IBM Watson
Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung | Dr. Matthias Flügge, Leiter Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS
Einsatz von KI in der Wirtschaft | Anna Geyer, Referentin Netzpolitik und Digitalisierung, HDE

19:30 Uhr
Interaktive Diskussion: Wie würden Sie entscheiden?
20:00 Uhr
Austausch, Netzwerken, Kennenlernen, Wiedertreffen

Wir freuen uns über das große Interesse. Die Anmeldung ist leider aus Platzgründen geschlossen.