Die AG Geoinformationswirtschaft traf sich zur diesjährigen Frühjahrssitzung in Potsdam bei der Firma Airbus Defence and Space. Das Treffen startete am 20. Februar 2019 um 13:00 Uhr und erstreckte sich über zwei halbe Tage bis zum 21. Februar. Dies bot die Möglichkeit, den Abend des 20. Februar zum Austausch um die aktuellen Themen der Geoinformationswirtschaft bei einem Restaurantbesuch zu diskutieren.
Das war die Agenda
| 20.02.19 |
- 13:00 Uhr | Begrüßung und Agenda
Dr. Christian Kiehle - 13:15 Uhr | Airbus Intelligence: Standort Potsdam, Überblick über Geoinformationsdienstleistungen
Dr. Oliver Lang - Bodenbewegungsmonitoring
Dr. Diana Walter, Dr. Jan Anderssohn
15:15 Uhr – Pause
- 15:30 Uhr | Grundwasserressourcenmanagement – Europäische Standards und mögliche Harmonisierung
Dr. Jörg Reichling - 16:15 Uhr | Mit Daten Politik machen – Wie Kommunen die Digitalisierung nutzen
Franz-Reinhard Habbel - 17:15 Uhr | SmartCity / Intelligente Stadt
Dr. Frank Knospe - 19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen
| 21.02.19 |
- 09:00 Uhr | 5 Thesen zur Digitalisierung im Public Sector
Dr. Christian Kiehle - 9:45 Uhr | Perspektiven aus der Geschichte der Geoinformationswirtschaft
Dr. Jörg Reichling
10:30 Uhr – Pause
- 10:45 Uhr | Top-News der Geoinformationswirtschaft
- 12:00 Uhr | Sonstiges, Termine
Kontakt
Bei Fragen können Sie sich an den AG-Leiter Dr. Christian Kiehle wenden.