Agenda und Anmeldemöglichkeit für die Veranstaltung werden rechtzeitig vorab veröffentlicht.
ZUR ARBEITSGRUPPE INNOVATIVER STAAT
Die Arbeitsgruppe „Innovativer Staat“ bietet Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um den innovativen Staat in Deutschland voranzubringen. In der Arbeitsgruppe werden Ideen, Positionen, Erfahrungen und Meinungen auf Augenhöhe ausgetauscht, Kontakte geknüpft, Barrieren und Missverständnisse zwischen Akteur*innen abgebaut und Themen zielorientiert nach vorne gedacht. Die Arbeitsgruppe „Innovativer Staat“ knüpft an den grundlegenden Gedanken und Konzepten einer zurückliegenden Aktivität zur „Standardisierung im E-Government“ unter der Schirmherrschaft der Initiative D21 an. Sie leistet einen aktiven Beitrag im Sinne einer Handlungsaufforderung für den Bereich „Moderner Staat, lebendige Demokratie und Bürger*innenbeteiligung“ und steht als Expert*nnengremium mit Rat und Tat zur Seite, damit zukünftig die Potenziale der Digitalisierung zur Stärkung der Demokratie und des Standortes Deutschland noch stärker genutzt werden.