Persönliche Begegnungen und inspirierende Gespräche

Das erste Mal in der neuen Legislatur des Deutschen Bundestages ist das Netzwerk der Initiative D21 vor Ort im großen Rahmen zusammengekommen. Wir haben uns gefreut, damit die Tradition fortzusetzen, die zurückliegenden Monate in Gesprächen zu reflektieren und die Entwicklungen für die kommenden Monate in den Blick zu nehmen.

Die neue Bundesregierung hat mit dem Koalitionsvertrag zahlreiche Gestaltungsaufgaben auf die Agenda gesetzt, die wichtig für die Zukunft der digitalen Gesellschaft sind, zum Beispiel die Stärkung der digitalen Verwaltung, die Bekämpfung von Desinformation und der resilientere Umgang mit Cyberbedrohungen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser war in diesem Jahr Ehrengästin unseres Empfangs und ist in ihrer Rede auf die gesellschaftlichen Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben in der digitalen Transformation eingegangen.

nancy_faeser
(Foto © Peter Jülich)

Programm

  • 17:30 Uhr: Einlass
  • 18:15 Uhr: Begrüßung durch D21-Präsident Hannes Schwaderer und Rede der Ministerin
  • Ausklang auf der Dachterrasse

Anschließend ließen wir den Abend auf der Dachterrasse und bei guten Gesprächen ausklingen. In der weiter angespannten und beunruhigenden Lage in Europa ist ein ausgelassenes Feiern nicht angebracht, der persönliche Kontakt und der Austausch mit Ihnen ist jedoch wichtiger denn je.