„GANG ZUM AMT“ PASSÉ – MIT INNOVATIVEN SERVICES ZUR DIGITALEN VERWALTUNG

Die Plattform „Digitale Verwaltung und Öffentliche IT“ setzt sich für den Ausbau eines breiten und qualitativ hochwertigen Angebots digitaler Behördendienste in Deutschland ein, um die Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Bürgernähe der Verwaltung zu stärken.

Die Plattformmitglieder unter Leitung von Staatssekretär Klaus Vitt, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, und Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG, stellen auf der Veranstaltung innovative Ansätze vor, wie Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen gleichermaßen von einer transparenten, einfachen und lebenslagenorientierten digitalen Verwaltung profitieren können.

Shuttle-Services

Die regionale Koordinierungsstelle des Digital-Gipfels 2017 hat folgende Shuttle-Verbindungen für die Plattformveranstaltung in Heppenheim organisiert:

  • Ab 13.30 Uhr vom Pfalzbau Ludwigshafen zum Kurfürstensaal nach Heppenheim.
  • Ab 16.30 Uhr vom Kurfürstensaal Heppenheim zum Pfalzbau nach Ludwigshafen.

PROGRAMM

14:00 Uhr
Eintreffen der Gäste
14:30 Uhr
Grußwort Landrat Christian Engelhardt (Landkreis Bergstraße)
14:40 Uhr
Eröffnungskeynote durch Karl-Heinz Streibich (CEO Software AG)
14:50 Uhr
Präsentation durch Staatssekretär Klaus Vitt, (BMI): „Der Portalverbund von Bund und Ländern“
15:00 Uhr
1. Diskussionsrunde „Ist die Verwaltung für das digitale Zeitalter gerüstet?“
15:40 Uhr
2. Diskussionsrunde „In drei Klicks zum digitalen Service – Der Staat als Dienstleister?“
16:20 Uhr
Auswertung / Abschlussrunde
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
screenshot_20170504-224708_01

Beitragsbild: CC BY-SA 3.0 Marco Mayer