Digitale
Selbstbestimmtheit
Um die Herausforderungen der Digitalisierung chancenorientiert zu nutzen, benötigt die digitale Gesellschaft selbstbestimmte und digitalkompetente Individuen.
Digitale
Lebenswelt
Eine digitale Gesellschaft benötigt Lebenswelten, die ihren digitalen Ansprüchen gerecht werden und die unterschiedlichen Bedürfnisse ausbalancieren.
Digitaler
Standort
Das Fundament einer digitalen Gesellschaft sind moderne und flächendeckende Infrastrukturen und Regelungen, die das Entwicklungspotenzial fördern.

„Die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und diese für die gesamte Bevölkerung zugänglich zu machen, dafür setzt sich die D21 mit ihren Partner*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. “
Hannes Schwaderer, Präsident Initiative D21 e. V.