Veranstaltungskalender

Unsere Foren für die Digitale Gesellschaft
Bunbtes Bild mit übereinanderliegenden Quadraten in gelb, orange, hellblau, dunkelblau und rot. Text: Common Grounds Forums. Hier spricht die Zukunft. 14. Oktober, Berlin. Jetzt bewerben.
Berlin

Common Grounds Forum

Wir sind Kooperationspartner beim Common Grounds Forum (CGF), das junge Menschen dabei unterstützt, sich in die Diskussion zu digitalpolitischen Fragen einzubringen. Beim Forum kommen sie zusammen, um ihren gemeinsamen Anliegen Gehör zu verschaffen und mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu diskutieren.

EY Deutschland (Friedrichstr. 140, 10117 Berlin)

Sitzung der AG Innovativer Staat (Q4/2023)

Die Arbeitsgruppe Innovativer Staat bietet eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um den innovativen Staat in Deutschland voranzubringen.

virtuell

Sitzung der AG Digitale Ethik (Q4/2023)

Die Arbeitsgruppe Digitale Ethik will ethische Grundvorstellungen in die digitalisierte Welt übersetzen und somit durch sachliche und konstruktive Bewertung zur Orientierung beitragen.

Auf der Glasfront der Location des Digital-Gipfel 2022 ist der Slogan "Digitalgipfel" in weißen Klebebuchstaben angebracht.
Jena

Digital-Gipfel 2023

Der Digital-Gipfel ist die zentrale Plattform der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Aufbruchs. Das Schwerpunktthema ist in diesem Jahr die digitale Transformation in der Zeitenwende.

virtuell

Sitzung der AG Datendemokratie (Q4/2023)

Die Arbeitsgruppe Datendemokratie diskutiert chancenorientierte Szenarien für die Verfügbarmachung und Nutzung von in Deutschland bereits an vielen Stellen vorhandenen Daten. 

virtuell

Sitzung der AG Bildung (Q4/2023)

Die Arbeitsgemeinschaft Bildung bietet eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um digitale Bildung in Deutschland voranzubringen.

Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Porträt von Stefanie Kaste

Stefanie Kaste, Stellv. Geschäftsführerin