Veranstaltungskalender

Unsere Foren für die Digitale Gesellschaft
Roborterarme in einem fortschrittlichen Gewächshaus bei der Pflanzenpflege
Innovations- & Qualitätszentrum (IQZ) Berlin (Technikmuseum, Ladestraße Sonderausstellungsbereich, Eingang: Möckernstraße 26)

KI in Bewegung: Wie Physical AI unsere Landwirtschaft revolutioniert

KI-Systeme, in denen KI selbstständig mit der realen Welt interagiert, sind keine Zukunft, sondern finden bereits in vielen Lebensbereichen Einsatz. In dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Auswirkungen u. a. Chancen von „Physical AI“ für eine gerechte und nachhaltige Zukunft betrachten. Diesmal geht es um den Bereich Landwirtschaft Ernährung.

virtuell

Sitzung der AG Digitale Ethik (2/2025)

Die AG Digitale Ethik hat zum Ziel, ethische Grundvorstellungen in die digitalisierte Welt zu übersetzen und somit durch sachliche und konstruktive Bewertung zur Orientierung beizutragen sowie Debatten anzustoßen.

Viele Personen im Sonnenuntergang auf der Dachterrasse des rbb in Berlin
Studio 14 – die rbb Dachlounge (Masurenallee 20, 14057 Berlin)

Sommerempfang der Initiative D21

Auf unserem Sommerempfang wollen wir unser Netzwerk zusammenbringen und uns auf neue Aufgaben und Projekte einstimmen.

KPMG (Heidestraße 58, 10557 Berlin)

Sitzung der AG Innovativer Staat (2/2025)

Die Arbeitsgruppe Innovativer Staat bietet Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um den innovativen Staat in Deutschland voranzubringen.

virtuell

Sitzung der AG Innovativer Staat (3/2025)

Die Arbeitsgruppe Innovativer Staat bietet Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um den innovativen Staat in Deutschland voranzubringen.

Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Porträt von Stefanie Kaste

Stefanie Kaste, Stellv. Geschäftsführerin (sie/ihr)