Veranstaltungskalender

Unsere Foren für die Digitale Gesellschaft
4NE-1 beim Bügeln, NEURA Robotics
Innovations- & Qualitätszentrum (IQZ) der MISSION KI im Technikmuseum Berlin (Ladestraße Sonderausstellungsbereich, Eingang: Möckernstraße 26)

KI in Bewegung: Humanoide Roboter

KI-Systeme, in denen KI selbstständig mit der realen Welt interagiert, sind keine Zukunft, sondern finden bereits in vielen Lebensbereichen Einsatz. In dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Auswirkungen und Chancen von „Physical AI“ für eine gerechte und nachhaltige Zukunft betrachten. Diesmal geht es um humanoide Roboter.

Menschen sitzen in mehreren Tischreihen und schauen nach vorne, wo die Schuler einer Person im Anschnitt zu sehen ist. Einige haben Laptops auf dem Tisch.
virtuell

Mitgliederversammlung der Initiative D21 2025

Die Mitgliederversammlung bildet das oberste Organ des Vereins. Sie beschließt über alle wesentlichen Fragen des Vereins und wählt unter anderem den Gesamtvorstand.

Berlin

Sitzung der AG Bildung (3/2025)

Die AG Bildung will die Vermittlung von digitalen Kompetenz im Bildungsbereich fördern, um eine digital gestärkte Gesellschaft zu schaffen.

virtuell

Sitzung der AG Innovativer Staat (3/2025)

Die Arbeitsgruppe Innovativer Staat bietet Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neutrale Austausch- und Aktionsplattform, um Themen rund um den innovativen Staat in Deutschland voranzubringen.

Luftansicht des Geländes der Akademie für politische Bildung in Tutzing am Starnberger See.
Akademie für Politische Bildung Tutzing (Buchensee 1, 82327 Tutzing)

Kooperationstagung in Tutzing

Tagung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Gesellschaft für Informatik e. V. und dem Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Informationstechnologierecht der Universität Passau

Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Porträt von Stefanie Kaste