Veranstaltungen
Sommerempfang der Initiative D21
Auf unserem Sommerempfang wollen wir unser Netzwerk zusammenbringen und uns auf neue Aufgaben und Projekte einstimmen.
Sitzung der AG Ethik (Q2 2023)
Sitzung der AG Bildung (Q2 2023)
Wie digital ist Deutschland? Das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft zeigt, wie die Bevölkerung die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert und wie gut sie für die Herausforderungen des digitalen Wandels gerüstet ist. Schwerpunktthema in diesem Jahr u. a. Resilienz im digitalen Wandel und digitale Wertschöpfung.
„Chancen nie besser als heute“: Erfolgreicher Girls‘Day-Auftakt im Bundeskanzleramt
24 Schülerinnen aus Berlin und 7 D21-Mitgliedsorganisationen nahmen an der Auftaktveranstaltung des Girls'Day mit Bundeskanzler Olaf Scholz teil. Dabei entdeckten die Schülerinnen neue Berufsbilder, konnten am Technikparcours testen und tüfteln und es blieb sogar Zeit für ein Selfie mit dem Bundeskanzler.
Alexander Köhler neuer Referent „Digitaler Staat“
Alexander Köhler übernimmt die Stelle als Referent „Digitaler Staat“ bei der Initiative D21. Er sagt: „Die Digitalisierung der Verwaltung ist kein Selbstzweck. Schnellere Prozesse, mehr Vertrauen in den Staat und die inklusive Gestaltung öffentlicher Leistungen sind die Eckpfeiler eines nachhaltig erfolgreichen digitalen Staates.“