Veranstaltungen
Finale der Digital Future Challenge 2022/23
Die Digital Future Challenge ist ein Ideenwettbewerb für Studierende der Deloitte-Stiftung und Initiative D21 zum Thema Corporate Digital Responsibility. Beim Finale pitchen die fünf besten Teams ihre Ideen zu verschiedenen Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis und die drei Siegerteams werden gekürt.
#D21talk – Fachkongress Digitale Gesellschaft 2023
Sitzung der AG Ethik (Q1 2023)
Hallo Zukunft! Halbfinale der Digital Future Challenge 2022/23
Zwischen VR-Brillen, Pepper-Roboter und 3D-Druckern fand am 16. Januar das Halbfinale der diesjährigen Digital Future Challenge statt. Es galt, die besten fünf Studierendenteams für das Finale zu finden. Eine vielfältige Expert*innen-Jury stellte sich der Aufgabe unter der Leitfrage: Welche Teams bringen das Rüstzeug mit, um ihre Ideen beim Finale zu pitchen? Wo sind digital-ethische Fragen aufgegriffen, wo wird mutig und innovativ gedacht und wo sind Nachhaltigkeit sowie Verbraucher*innen-Schutz auf der Agenda?
AG Blog | Wie gestalten wir unseren Datenschutz nachhaltig praktikabel?
Über Datenschutz wird kontrovers diskutiert. Seine praktische Umsetzung in Deutschland stellt sich dabei vielschichtiger dar, als die europaweit einheitliche Regelung vermuten ließe. Dem Spannungsfeld zwischen dem Schutz personenbezogener Daten als unentbehrliche Grundlage der Digitalisierung einerseits und dem Missbrauch als willkommene Ausrede für ausbleibende Digitalisierungserfolge andererseits stellte sich in ihrer letzten Sitzung 2022 die AG Innovativer Staat.