Veranstaltungen
21st Century Schools – Wie kriegen wir unsere Schulen zukunftsfähig?
Veröffentlichung und Diskussion einer Sonderstudie zum digitalen Schulunterricht in den 16 Bundesländern
Single Digital Gateway: Sind wir ambitioniert genug für Europas Ziele?
Sitzung der AG Innovativer Staat (Q3 2022)
Welche Digitalisierungsthemen soll die Politik in den Augen der BürgerInnen priorisieren? In dieser digitalpolitischen Kurzexpertise ordnen wir die Ergebnisse einer Umfrage anhand soziodemografischer Merkmale und Lebenshintergründe ein und plädieren für politische Weitsicht bei den digitalen Herausforderungen der Zukunft.
Ein europäisches Leitbild für unsere digitale Zukunft
Kooperationstagung mit der APB Tutzing, der Gesellschaft für Informatik und der Uni Passau liefert neue Einblicke zur werteorientierten Digitalisierung in der EU
D21-Sommerempfang 2022 mit Innenministerin Nancy Faeser
Strahlender Sonnenschein und digitalpolitischer Austausch auf der rbb Dachterrasse: Der diesjährige Sommerempfang für das D21-Netzwerk sorgte hoch über den Dächern Berlins für inspirierende Begegnungen und Diskussionen mit Tiefgang. Eines der Highlights des Abends war die Rede der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser.