Veranstaltungen
Girls’Day-Auftakt 2023 mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Treffen des Bundeskanzlers mit Schülerinnen anlässlich des Mädchen-Zukunftstages
Sommerempfang der Initiative D21
Sitzung der AG Ethik (Q2 2023)
Sitzung der AG Bildung (Q2 2023)
Wie digital ist Deutschland? Das jährliche Lagebild zur Digitalen Gesellschaft zeigt, wie die Bevölkerung die Veränderungen durch die Digitalisierung adaptiert und wie gut sie für die Herausforderungen des digitalen Wandels gerüstet ist. Schwerpunktthema in diesem Jahr u. a. Resilienz im digitalen Wandel und digitale Wertschöpfung.
AG-Blog | Besser ist nicht gut genug – Warum der digitale und grüne Wandel echte Transformation sein muss
Wie kann der Staat die innovativen Möglichkeiten der Digitalisierung selbst für eine nachhaltige Entwicklung nutzen und durch die Gestaltung von Rahmenbedingungen nutzbar machen? Wie kann er mögliche negative Effekte (z. B. Energie- und Ressourcenverbrauch) berücksichtigen und die Digitalisierung nachhaltig gestalten? Bei der AG Innovativer Staat wurde über die Zwillingstransformation diskutiert.
#D21talk – Resilienz im digitalen Wandel
Zum zehnten Mal wurde in diesem Jahr der D21-Digital-Index veröffentlicht. Anlässlich des Jubiläums wurden die Studie und ihre wichtigsten Ergebnisse auf dem Fachkongress #D21talk in Berlin vorgestellt. Mit im Gepäck: spannende Expert*innen, kommunikative Formate und Freude an der Gestaltung der digitalen Zukunft.