Digitale Kompetenzoffensive für eine moderne Verwaltung
Sitzung der AG Innovativer Staat (2/2025)
Der digitale Wandel erfordert nicht nur neue Technologien, sondern vor allem auch neue Fähigkeiten. Im Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung klar positioniert: Eine digitale Kompetenzoffensive soll die digitalen Fähigkeiten in der Gesellschaft stärken. Die Digitalministerkonferenz hat das Thema ebenfalls aufgegriffen und die stärkere Förderung digitaler Kompetenzen in der Verwaltung beschlossen. Eine allgemeine Digitale Kompetenzinitiative war auch eine der Forderungen der Initiative D21 zur Bundestagswahl.
In der nächsten Sitzung der AG Innovativer Staat richten wir gemeinsam mit der AG Bildung daher den Fokus auf genau diese Herausforderung: Wie lässt sich eine Kompetenzoffensive in der digitalen Verwaltung wirkungsvoll umsetzen? An welchen Stellschrauben muss gedreht werden, damit digitale Bildung in der Verwaltung zur Selbstverständlichkeit wird? Aber auch wie können Mitarbeitende und Nutzer*innen digitaler Verwaltungsangebote gezielt unterstützt und befähigt werden?