Gemeinsam für die digitale Gesellschaft

Die Initiative D21 e. V. ist Deutschlands größte Partnerschaft von Politik und Wirtschaft für die digitale Gesellschaft. In unserem Netzwerk arbeiten einige der besten Köpfe Deutschlands gemeinsam daran, die Entwicklung der Gesellschaft mitzugestalten. Schon jetzt engagieren sich rund 140 Unternehmen und Institutionen zusammen mit politischen Partnern aus Bund, Ländern und Kommunen und setzen sich in gemeinnützigen Projekten für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands ein. Die Initiative D21 finanziert sich vor allem durch Mitglieds- und Förderbeiträge, Zuschüsse von Behörden und Spenden.

Girls’Day Mobilfunk
Unsere Mitglieder setzen sich für mehr Frauen in MINT-Berufen ein.

Werden Sie Mitglied im größten Netzwerk für die digitale Gesellschaft

Die Gestaltung der digitalen Gesellschaft in Deutschland ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Die Initiative D21 ist ein starkes branchen- und parteiübergreifendes Netzwerk und bietet eine neutrale Aktionsplattform. In Arbeitsgruppen, Events und Forschungsprojekten tauschen unsere Mitglieder und Netzwerkpartner*innen gemeinsam mit Politik und Ministerien Perspektiven und Argumente aus und leben so den im digitalen Wandel notwendigen vorwettbewerblichen Austausch und Kompetenztransfer.

Als gemeinnütziger Verein verstehen wir uns als Sparringspartner der Regierung bei der Ausgestaltung der Digitalen Agenda. Durch Beteiligung in den D21-Gremien und Projekten nutzen unsere Mitglieder die Gelegenheit, ihr gesellschaftliches Engagement auf eine breitere Basis zu stellen und öffentlich zu diskutieren.

d21-digital-index_20192020_pressefoto v.l.n.r. Lena-Sophie Müller | Initiative D21, Thomas Jarzombek MdB | Beauftragter des Bundeswirtschaftsministeriums für die Digitale Wirtschaft und Start-ups, Hannes Schwaderer | Initiative D21, Andreas Pohle | Kantar sowie die Partner der Studie
Gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium präsentieren wir die neue Ausgabe der Studie zur Digitalen Gesellschaft.
Mitglied

Mitglied des Vereins können juristische Personen werden, die für den Zweck und die Ziele der Initiative D21 eintreten. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins.

Fördermitglieder

Juristische Personen können Förderer der Initiative D21 werden. Förderer unterstützen den Verein aktiv bei der Erreichung seiner Ziele. Förderer sind weder aktiv noch passiv wahlberechtigt.

Hier finden Sie die Beitragsordnung.

Ansprechpartnerinnen für Fragen zur Mitgliedschaft

Lena-Sophie Müller
Geschäftsführerin
Tel.: +49 30 7675853-53
lena-sophie.mueller@initiatived21.de

 

Stefanie Kaste
Stellvertretende Geschäftsführerin
Tel.: +49 30 7675853-51
stefanie.kaste@initiatived21.de