
#1 | Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht
KI als Methode in der Bildung ist in jede Richtung gestaltbar. Dieser Denkimpuls will die häufig mit Angst besetzte Debatte durch eine objektive Diskussion rund um Chancen und Risiken ablösen. Konkrete Werte-Leitplanken sollen einen Austausch darüber ermöglichen, welcher Einsatz von KI im Klassenzimmer für Schülerinnen und Schüler, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern vertretbar und bereichernd sein könnte.
- Autorinnen: Sandy Jahn (Ramboll Management Consulting GmbH), Stefanie Kaste (Initiative D21 e.V.), Anna März (VDI Technologiezentrum GmbH), Romy Stühmeier (Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.)
- Veröffentlichung: Juni 2019
Projektsteckbrief
Projektzeitraum
ab 2019
Ansprechpartnerin
Stefanie Kaste
stefanie.kaste@initiatived21.de