Die Studie “Medienbildung an deutschen Schulen” beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen und schulischen Rahmenbedingungen in Deutschland und hat den aktuellen Stand der schulischen Medienbildung in Deutschland und auf Ebene der einzelnen Bundesländer anhand öffentlich zugänglicher Informationen analysiert, um zu erfahren wie der Leitgedanke der Medienbildung in der föderalen deutschen Bildungslandschaft umgesetzt wird. Ergänzend wurden Expertengespräche geführt und Best-Practice-Schulen ermittelt und ausgewertet. Aus den Ergebnissen werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger in der Bildungspolitik abgeleitet. Hauptthemen sind:

  • Strukturelle Verankerung
  • Lehrerbildung
  • Technische Infrastruktur

Projektsteckbrief

Projektzeitraum
2013 – 2014

Ansprechpartner
Sabrina Dietrich
+49 30 5268722 55
sabrina.dietrich@initiatived21.de

 

Partner
atene KOM GmbH (Herausgeber)
Google Germany GmbH
Texas Instruments Deutschland GmbH