GovTalk 2023 – Das Netzwerkevent zum Digitalen Staat

Veröffentlichung der Studie eGovernment MONITOR 2023 und Einordnung mit der Fachcommunity zum Digitalen Staat

16. Oktober 2023, 10:00 – 14:00
Kronprinzenpalais (Unter den Linden 3, 10117 Berlin)

Auf dem diesjährigen GovTalk – dem Netzwerkevent zum Digitalen Staat – bringen wir die Fachcommunity im Bereich E-Government zusammen. Wir stellen die Ergebnisse der jährlichen Studie eGovernment MONITOR vor und ordnen sie gemeinsam mit Ihnen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen ein. Der GovTalk widmet sich einer breiten Palette von Themen im Zusammenhang mit der digitalen Verwaltung und bietet eine Plattform für Expert*innen, Praktiker*innen und Interessierte, um Erfahrungen und Perspektiven zu Verwaltungsdigitalisierung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu diskutieren.

Neben den Vorträgen und Panel-Diskussionen ist die Interaktion im Netzwerk ein wichtiges Kernelement unserer Arbeit, um Gedanken miteinander zu teilen. Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, sich im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung beim Networking Lunch mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Ideen zu teilen.

Der eGovernment MONITOR steht unter Schirmherrschaft der Bundesministerin des Inneren und für Heimat, Nancy Faeser.

Speaker*innen

Porträt von Ernst Bürger

Ernst Bürger, Bundesministerin des Innern und für Heimat

Porträt von Peppino Giarritta

Peppino Giarritta, Digitale Verwaltung Schweiz

Porträt von Sebastian Gradinger

Dr. Sebastian Gradinger, Digitalakademie Bund

Porträt von Tabea Hein

Tabea Hein, Nationales E-Government Kompetenzzentrum NEGZ

Porträt von Andreas Hein

Dr. Andreas Hein, TU München

Porträt von Helmut Krcmar

Prof. Dr. Helmut Krcmar, TU München

Porträt von Tobias Krügre

Tobias Krüger, Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt

Porträt von Christina Lang

Christina Lang, DigitalService des Bundes

Porträt von Lena-Sophie Müller

Lena-Sophie Müller, Initiative D21

Porträt von Johann Saathoff

Parl. StS Johann Saathoff (angefragt), Bundesministerium des Innern und für Heimat

Porträt von Maria Ulmer

Mag. Maria Ulmer, Sektion Digitalisierung im Bundesministerium für Finanzen Österreich

Porträt von Ann Cathrin Riedel

Ann Cathrin Riedel, Moderation | NExT

Agenda

Anmeldung

Page 1

Alle Daten, die Sie uns im Anmeldeformular übermitteln, werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Erhebung der Daten ist u.a. für die Planung der Veranstaltung unumgänglich. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit machen wir Bilder und Videoaufnahmen von der Veranstaltung, die wir auf unseren Webauftritten, in Newslettern und in Social-Media-Kanälen (Twitter, LinkedIn etc.) veröffentlichen.
Auf der Bühne des Govtalk stehe 2 Personen und begrßen das Publikum. Im Hintergrund eine Powerpoint-Oräsentation
4 Personen sitzen auf einem Panel auf der Bühne und diskutieren.

Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle

Porträt von Alexander Köhler

Alexander Köhler, Referent Digitaler Staat

Porträt von Stefanie Kaste

Stefanie Kaste, Stellv. Geschäftsführerin