Über die AG Digitale Ethik
Die Digitalisierung hat eine Dimension erreicht, die neue Formen der Datafizierung, der Automatisierung, der Virtualisierung und Vernetzung sowie der Mensch-Maschine-Interaktion zulassen. Ihr Einsatz findet bereits statt; hinsichtlich ihrer ethischen Einordnung ist somit Dringlichkeit geboten. Ein breiter gesellschaftlicher Diskussions- und Meinungsbildungsprozess ist essenziell, um den Menschen und Entscheidungsträger*innen in unserem Land eine differenzierte Bewertung der Perspektiven, Chancen und Risiken solch fundamentaler Veränderungen der Digitalisierung zu ermöglichen. Diesen Prozess begleitet die Arbeitsgruppe Digitale Ethik – als Netzwerkknoten, Raum für Denkimpulse und gemeinsame Aktivitäten. Ziel ist es, ethische Grundvorstellungen in die digitalisierte Welt zu übersetzen und somit durch sachliche und konstruktive Bewertung zur Orientierung beizutragen und Debatten anzustoßen.
Die Teilnahme an AG-Sitzungen ist für Mitglieds- und Förderorganisationen der Initiative D21 sowie auf Einladung möglich. Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Interesse an unserer Arbeitsgruppe haben, melden Sie sich bitte unter: ethik@initiatived21.de